Wasser ist kostbar und wird zunehmend knapper. Damit steigen auch die Kosten für Wasser/Abwasser stetig.
Nur ein verschwindend geringer Teil, etwa 2,5 % der Wasservorräte auf der Erde ist Süßwasser und damit Lebenselixier für die Pflanzen- und Tierwelt und für uns Menschen.
Durch den stetig steigenden Wasserbedarf und die immer trockeneren Sommer ist ein Umdenken im Umgang mit Wasser zwingend erforderlich. Warum sollte man Gärten, Sportplätze oder Felder weiterhin mit kostbarem Trinkwasser sprengen, was immer schwieriger aufzubereiten ist.
Auch bei der Verwendung von Brauchwasser im Haus (Toilettenspülung, Waschmaschine oder die Poolfüllung) ist die Verwendung von Brunnenwasser in modernen Haushalten schon Standard.
Trinkwasser sollte nur dort eingesetzt werden wo es wirklich nötig ist! Mit einem eigenen Gartenbrunnen sparen Sie nicht nur Geld, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Trinkwassers.
Es gibt viele Möglichkeiten einen Brunnen zu bauen. Wir bieten Ihnen den Bau Ihres Brunnens im Spül- oder Trockenbohrverfahren an. Dabei gehen wir äußerst schonend vor, ohne Schäden an Ihrem gepflegten Garten zu verursachen.
Für den Einsatz von einfachen Handschwengelpumpen oder elektrischen Kreiselpumpen darf eine maximale Tiefe von ca. 8 Metern nicht überschritten werden, da die Pumpen das Wasser maximal 8-9 Meter nach oben fördern können.
Für tiefere Brunnen werden sogenannte Tiefbrunnenpumpen eingesetzt die das Wasser auch über 50 Meter nach oben drücken.
Beim Ausbau der Brunnen werden ausschließlich qualitativ hochwertige Blaufilterrohre und Brunnenköpfe bis DN125 verwendet, keine selbstgemachten Filterrohre aus KG-Rohren!
Auch Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten führen wir gerne für Sie aus.
Beispiel 2" Brunnen bis 8 Meter (€ 995,00 inkl. MwSt.):
Beispiel 4" Brunnen (mit Bohrgerät, 88 cm Durchfahrbreite)
Ausbauvariante 1 (€ 2380,00 inkl. MwSt.):
Beispiel 4" Brunnen (mit Bohrgerät, 88 cm Durchfahrbreite)
Ausbauvariante 2 ( € 3009,51 inkl. MwSt.):
Die Handschwengelpumpe mit Anschlussmöglichkeit für eine Kreiselpumpe entfällt bei dieser Variante.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.